Sohnemann hat mir tatkräftig geholfen und nun ist er erstmal fertig
Er steht hoch oben auf nem Sidebord - ist also heuer das erste Mal überhaupt kindersicher deponiert
Und erstmal fertig heißt eigentlich nur, ich sollte meinem Brauch nicht hinter her hinken.
Denn eigentlich bekommt mein Osterstrauch (wie auch der Weihnachtsbaum) jedes Jahr ein neues Dekostück dazu.
Gefunden hätt ich ja schon was, aber ob ich wirklich dazukomm mir dieses geniale Küken zu häkeln.....
Ansonsten muss halt wieder ein Häkelei herhalten!
Huch - bei Euch blühen schon die Forsythien(oder wie man die schreibt)? Oder sind die nicht echt? Schöner Strauch! Ich will ja ganz viele Eier für meinen stricken!
AntwortenLöschenSehr schön! Stellt ihr den Strauch immer so früh auf? Wir stellen unseren immer erst Ostern auf.
AntwortenLöschenGruß
Daniela
Hey du bist ein früher Vogel! aber wie wunderschön! So gehäkelte Eier sind ja einfach zauberhaft! Toll!
AntwortenLöschenDer Strauß sieht echt toll aus, aber wir haben doch noch sooooooooooooooo viel Zeit bis Ostern. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es bei uns einen Strauß geben wird, woh wir doch kaum Platz dafür haben. Eher einige Osterdeko auf dem Tisch und auf der Fensterbank.
AntwortenLöschenHier ist es so warm..... und ich war grade in Dekolaune....
AntwortenLöschenDie Forsythien sind nicht echt, die kommen jedes Jahr vom Dachboden runter. Weil ich auch keine Wasserblumen haben möchte, da ist dann immer mein Herr Sohn am herumblätschern
abc: zu Ostern räum ich meine Sachen wieder weg. Also einige Tage danach. Aber es stimmt, heuer ist es wirklich ein wenig früh
Ich find deinen Strauch wunderschön geschmückt! Bin gespannt welches Teil dieses Jahr noch dazu kommt.
LöschenLG
Micha