Sonntag, 15. Juli 2012

Das Programm vor Hubert von Goisern am Red Bull Ring

Schon lange sehnsüchtig erwartet und das Programm war einfach toll! 

Der Ring ist einfach ne klasse Kulisse und den ganzen Tag lang war schon Veranstaltung, bis dann um 20.30 Hubert von Goisern endlich auf die Bühne kam


Den Bullen find ich einfach nur klasse!
Und ich hab ihn von sämtlichen Positionen schon fotographiert!



Der Eingang zum Ring führt durch den Tunnel



Und das war die Bühne

Natürlich ist Red Bull überall!
Wobei der Bus einfach toll zum ansehen war.
Einige Leut (unter andrem auch Hubert von Goisern + Band) sind damit über den Ring gefahren


am 18. Juli um 20.15 bzw. am 26. Juli
werden Impressionen von der Tour auf Servus TV übertragen
Beginnend von den Studio-Aufnahmen bis zum Höhepunkt des Konzertes am Ring


Die Oldtimer, Trabis und Traktoren sind über den Ring gefahren.
Natürlich hatten die Traktoren keine Chance, und der absolute Knaller waren die Käfer-Fahrer.
Die gaben wirklich VOLL-GAS!





Nachdem die Oldies den Ring unsicher gemacht hatten, kamen die Skydiver vom Red Bull Team dran
Zuerst wurden sie noch von Tom Wallek interviewt. Und da das Wetter kurzfristig besser wurden, stiegen sie dann doch noch in den Helikopter und zeigten grandioses!





In nichtmal 200m Höhe haben die erst den Fallschirm geöffnet!



Zwei Segelflieger tanzten am Himmel, und landeten zwischen Castrol und Remuskurve!
Das alleine zeigt vom Können der Piloten!



Als Höhepunkt ist Hannes Arch mit seiner Maschine über den Ring geflogen.
Der zeigte Kunststücke, da wurde einem vom Zuschauen schon anders in der Magengegend.
Aber als Vollprofi war das Programm einfach nur GEIL!


Nunja, man braucht wohl nicht zu erwähnen, das er auf der Start-Zielgeraden gestartet, bzw. gelandet ist, oder?


Das wars vom Vorprogramm des Konzertes.
Wobei das Vorprogramm auch schon einmalig war!







Samstag, 7. Juli 2012

Ferien!

Gestern war hier in der Steiermark ja letzter Schultag! Und was gibt es am letzten Schultag? Richtig - Zeugnis


Meine Tochter ist ganz stolz auf ihr "lauter einser" Zeugnis
Wobei, das kann sie in der 3. Klasse Volksschule ja auch!

Es gab 7 Schüler mit "lauter einser" und 3 Schüler die die Klasse wiederholen müssen
Von 22 Schülern ist das gar nicht so wenig.

Auf alle Fälle hat sie schon sehr drauf geachtet, das sie diese Noten wieder zusammen bringt.
Das Halbjahreszeugnis war ihr da eine Lehre. Da war sie ja ziemlich traurig, weil sie in Mathe auf ne 2 gestanden ist.
Und mit gewisser Anstrengung und (etwas) lernen hatte sie dann ne 1 im Zeunis stehen.
Eigentlich braucht sie ja gar nicht so viel zu lernen. Da hatte ich glaub ich mehr Probleme in der Schule.
Sie lernt sehr leicht, aber diese flüchtigen Fehler und das nicht durchlesen bzw. nachrechnen wollen ist ihr einfach zu blöde.
Aber ich denke das hat sie jetzt auch eingesehen, das man, wenn die Zeit es erlaubt, die Arbeit nochmal durchlesen soll.
Zu früh abgegeben ist zu früh!
Und dann kann man draufkommen, da ist noch ein Fehler drin, dann ist es vorbei.
Jetzt macht sie es doch regelmäßig, das sie die Zeit ausnutzt, und auf einmal passen auch die Noten!

Weiter so große Maus!
Ich bin stolz auf dich!

Mittwoch, 4. Juli 2012

Eine Filztasche von Lena Maria!

Mein Tochter hat auch wieder was ganz tolles gemacht!



Angeregt durch meine Zpagetti-Taschen, musste sie auch eine eigene machen.
Somit habe ich ihr Filzwolle gekauft, da ich dachte, für den Anfang ist das super für sie

Das war die Tasche im Urzustand
Länge: knappe 40cm
Breite: knappe 30cm



Nach dem Filzen in der Waschmaschine kam diese Tasche raus
Länge: 27cm
Breite: 20cm


Ich hab dann einen Zip eingenäht (ging gar nicht so einfach)
und Bambusgrifffe drangenäht.

Lena Maria hat die Tasche schon ganz stolz in der Schule hergezeigt!
Und auch die Handarbeitslehrerin war ziemlich begeistert vom Werk meiner Tochter.
Vielleicht sieht sie es ja als Anregung, das auch Handarbeiten klasse Werke hervorzaubern kann.
Werke, die definitiv alltagstauglich sind und "was hermachen"
Derzeit werken die Kids in der Volksschule ja mehr als sie handarbeiten.

Donnerstag, 28. Juni 2012

Noch ne Beanie ist fertig!

Diesmal ist eine Beanie für Daniel fertig geworden!



Gefertigt aus Garn von der Firma Lang
In orange und grün
(fragt mich nicht welche)



Die Beanie ist für den Übergang gedacht. Das Garn ist nicht wollig und flauschig.
Sondern genau richtig für kältere Spätsommertage bzw herbstliche Tage.

Dehnbar ist sei auch, somit wird sie hoffentlich noch lange passen.


Dienstag, 26. Juni 2012

Vielen Dank!

Vielen lieben Dank, liebste Vanessa für diesen tollen Award! Es freut mich sehr, das dir meine Arbeiten gefallen.


Natürlich möchte auch ich diese Award weitergeben. Denn es gibt hier soviele tolle Blogs, denen ich folge
die mich immer wieder inspirieren und auch vor Neid erblassen lassen. Es werden einfach so klasse Sachen gefertigt!

Meine 5 Blogs sind:

Weil mir ihre Sachen, die sie zaubert einfach sehr gut gefallen!

Sie bastelt und handarbeitet so vielfälltig - einfach ein Genuss zum gucken

Weil Ihre Socken einfach genial sind

Stricken und häkeln reicht ihr nicht
Hier wird auch genäht

Sie hat mich zu meiner Mütze im myboshi Style inspiriert




Sinn und Zweck dieses Awards ist es, Bloggerneulingen die Chance zu geben, sich bekannt zu machen. Es ist schwer, sich in der Unmenge von Weblogs hervorzutun und zu etablieren. Eine regelmäßige Leserschaft ist wichtig, um in den Tiefen des www wahrgenommen zu werden. Das wissen wir alle und deswegen soll der Award an Blogger verliehen werden, die einen selbst inspirieren und weniger als 200 regelmäßige Leser in ihrer Mitgliederliste eingetragen haben.
Jeder, der einen Award erhalten hat, kann seine Freude an fünf weitere Blogger weiter geben, die die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen. Wenn man den Award also erhalten hat, sollte man folgendes also tun:

1. Poste den Award auf deinem Blog.

2. Verlinke deinen Nominator - als kleines Dankeschön.

3. Gib den Award an fünf Blogger weiter, die weniger als 200 regelmäßige Leser haben und informiere sie hierüber in einem Kommentar oder per Mail






Montag, 25. Juni 2012

Meine erste Wintermütze dieses Jahr

Okay, der Sommer beginnt grade erst, aber ich hab mich in die Beanies verliebt!



Die erste Mütze gehört meiner Tocher Lena Maria
Gehäkelt mit ner 6er Nadel und in Rot/Weiß




Ich persönlich finde diese Häkelmützen ja wirklich klasse!

Erst vor einigen Tagen habe ich auf einem Blog ne
gesehen.
Und für absolut schön empfunden.

Aber Baumwollmützen mag ich nicht so wirklich.
Deshalb musste ich unbedingt und relativ schnell eine aus Wolle fertigen



Freitag, 22. Juni 2012

Trachtensocken für Daniel

Die Fotos der fertigen Trachtensocken bin ich auch noch schuldig!


von vorne




von hinten


Sie waren zwar passend am Freitag nachmittag fertig, aber es war defintiv zu warm für Socken!
Daniel hatte grad mal kurze Hosen, ein Trachtenhemd und Sandalen an.
Und geschwitzt hat er dennoch

Das Muster ist aus den Büchern
"Überlieferte Srickmuster aus dem steirischen Ennstal"
zum einen hab ich das
"große Durchschlupfketterl" gestrickt
und auch das
"offene einfache Ketterl"

Ich bin zufrieden mit dem Resultat!